Das Unterhaltsrecht regelt die finanzielle Unterstützung von Kindern und (Ex-)Ehepartnern nach einer Trennung oder Scheidung. Doch wer hat eigentlich Anspruch auf Unterhalt? Wie wird die Höhe berechnet? Und wann entfällt die Unterhaltspflicht?
In diesem Beitrag erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen zum Kindes- und Ehegattenunterhalt sowie Ihre Rechte und Pflichten.
Weiterlesen: Unterhaltsrecht – Ihre Rechte und Pflichten im Überblick
Das Familienrecht betrifft viele wichtige Lebensbereiche – von der Eheschließung über Trennung und Scheidung bis hin zum Sorgerecht und Unterhaltsfragen. Gerade in emotional belastenden Situationen ist es entscheidend, die eigenen Rechte und Pflichten zu kennen.
Welche Ansprüche haben Sie bei einer Scheidung? Wie wird das Sorgerecht geregelt? Und was gilt für den Unterhalt?
In diesem Beitrag erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen zum Familienrecht und wie Sie Ihre Interessen bestmöglich wahren können.